Ainmillerstraße | Nahversorgung und Naherholung
Die Anbindung zur Hohenzollernstraße als bedeutende Einkaufstraße und wichtige "Lebensader" Schwabings, ist optimal für alle Belange des täglichen Bedarfs: Hier findet sich ausnahmslos alles, von Apotheken und Ärzten, bis hin zu Lebensmittelmärkten, Bäcker, Metzger, Feinkost, Bioladen für Obst und Gemüse, Drogeriemarkt und Friseur. Weiterhin bietet das Viertel ein vielfältiges gastronomisches Angebot, Cafés, Biergärten, Bars und angesagte Italiener ... was immer das Herz begehrt ist in fussläufiger Erreichbarkeit.
Zum ausgiebigen Shoppen braucht es ebenfalls nur wenige Schritte: In der Ainmillerstraße und dem angrenzenden Bereich befinden sich zahllose Boutiquen und inhabergeführte Läden, die das Viertel durch ihr individuelles Angebot und ihr reichhaltiges Sortiment ebenso prägen, wie die bekannten Szenelokale.
Abgerundet wird das Angebot des direkten Umfeldes durch Ärzte, Anwaltskanzleien, Banken, Kindergärten und Bildungseinrichtungen, Tanzschulen und diverse Freizeiteinrichtungen.
Entfernungen zu markanten Punkten:
Innerhalb Schwabings laden viele Grünflächen und parkähnliche Bereiche zum Spazierengehen und Verweilen ein: Direkt an der Ecke Friedrichstraße/Ainmillerstraße befindet sich der Habsburger Platz mit Parkbänken, Grünflächen und Baumallee, von der Ainmillerstrasse ist es ein Katzensprung bis zum Leopoldpark - mit vielfältigem Baumbestand, Spielflächen und Sitzmöglichkeiten eine gute Alternative zu größeren Parkanlagen. Ebenfalls in fussläufiger Reichweite befindet sich der Elisabethplatz mit Kiosk, dem bekannten Elisabethmarkt, Gastronomie und Spielplatz. Der Elisabethmarkt hat bereits Kultcharakter und ist mit seinem reichhaltigen Warenangebot fast eine kleine Variante des Viktualienmarktes.